M-PowerHaus ® 

Traumaprävention

Weil es Zeiten gibt, in denen wir keine Zeit verlieren sollten…

Es gibt Situationen im Leben, in denen wir unser seelisches Gleichgewicht verlieren. 

Das sind Situationen, die uns in einer Weise aus dem Konzept bringen, dass es uns nur schwer oder gar nicht gelingt, das Ruder wieder in die Hand zu nehmen. Das sind Ereignisse, denen wir uns zunächst schutzlos ausgeliefert fühlen. Wenn es nicht gelingt, diese Erlebnisse gesund zu verarbeiten, dann besteht die Gefahr, dass sich Folgestörungen, wie beispielsweise Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Antriebslosigkeit, Ängste, Panikattacken, psychosomatische Erkrankungen etc. entwickeln. 

Wenn Menschen zu mir kommen, um bei der Bewältigung dieser Folgestörungen begleitet zu werden, dann stelle ich mir immer wieder die Frage: Was wäre dieser Person in der akuten Situation hilfreich gewesen, um unmittelbar den Selbstheilungsprozess in Gang zu bringen? Ich stelle mir damit also die Frage:

Was kann ein Mensch aktiv für sich tun, in einer akuten Krise seelisch ins Gleichgewicht zu finden?

Ist es unser Schicksal, ob sich beispielsweise eine posttraumatische Belastungsstörung entwickelt oder können wir diesem Verlauf aktiv etwas dagegen setzen? Ich bin davon überzeugt, dass wir mit einem Konzept der gesunden Selbstfürsorge eine große Chance haben, Einfluss auf den seelischen Heilungsprozess zu nehmen. Es ermöglicht uns einerseits, das Beste für uns zu erkennen und uns zudem vor weiteren seelischen Verletzungen zu schützen. Denn was genau ist hilfreich in einer schwierigen Situation? Das ist sehr individuell. Nicht immer hat der gut gemeinte Rat von Außenstehenden eine heilsame Wirkung.

Das M-PowerHaus ® ist im Führerstand entstanden und ist konkret für Lokführer:innen von mir konzipiert worden, die ihren Job gesund weiter ausüben wollen, auch wenn belastende Ereignisse wie Personenunfälle oder Schienensuizide das seelische Gleichgewicht in Gefahr bringen können. 

Anwendbar ist es aber auch für andere seelische (akute) Belastungen und andere Berufsgruppen, wie beispielsweise Rettungskräfte, Polizei oder Bundeswehr.

Seelische Erste Hilfe

Traumaprävention und Krisenmanagement

Das PowerHaus® ist ein von mir entwickeltes Konzept. Es dient dazu, in einer akuten seelischen Krise ein Schutzprogramm zu starten – Seelische Erste Selbsthilfe zu leisten. Ziel ist es, den inneren Zugang zu den Aspekten zu erleichtern, die in einer Stresssituation relevant sind und somit den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen zu erhalten.

Das Selbstschutz-Programm kann eingesetzt werden, um die Aktivierung der Selbstheilungskräfte zu stärken.

Das sind beispielsweise Situationen, in denen man

  • aufgrund äußerer Umstände auf sich selbst gestellt ist oder sein möchte
  • nur schwierig Zugang zu sich selbst und den eigenen seelischen Bedürfnissen finden kann.


Publikationen zum M-PowerHaus ®:


Praxis Kommunikation Heft 4/2023:

Besser haben als brauchen – Trauma-Prävention für Lokführer:innen mit dem M-PowerHaus ® Hier geht es zum Artikel:


Rail Business vom 13.02.2023:

Wenige Sekunden können Visionen zerstören

Freie Psychotherapie Heft 6/2020:

Seelische-Erste-Selbsthilfe: Das M-PowerHaus-Format

  Hier  geht es zum Artikel:

Teilnehmerstimmen:

„Ich kann mir vorstellen, das Konzept in einer akuten Situation anzuwenden.“

„Ein PU (Personenunfall) ist nicht planbar. Wenn es passiert, zählt der eigene Umgang. Das Konzept ist dabei sehr unterstützend.“

„Gefallen hat mir das Sprechen über das Thema. Das gab es in meiner Ausbildung nicht.“

„Das M-PowerHaus ist mehr als eine Vorbereitung. es ist das Sammeln von Möglichkeiten für den eigenen Selbstschutz, wenn es passiert.“

Aktuell biete ich die Schulung für Eisenbahnverkehrsunternehmen über die
Lokfahrschule Railconzept
an.
Genauere Informationen finden Sie
hier:

Wenn Sie Fragen zu dem Angebot haben, kontaktieren Sie mich gerne:

„Das Konzept ist sehr innovativ und kann vielen Menschen helfen. Wie in allen Lebensbereichen neigen wir gerade im Bereich Trauma dazu, zu warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist. Denn man beschäftigt sich nicht gerne mit negativen Ereignissen in der Zukunft, auch wenn deren Eintreten alles andere als unwahrscheinlich ist. Wer sich aber vorbereitet, hat in der Zeit nach einem solchen Ereignis ganz andere Möglichkeiten, sich selbst zu helfen und sich Hilfe zu holen: durch Wissen ebenso wie durch emotionale Vorbereitung. Das Konzept von ist vom Ursprungskontext der hochgradig übertragbar auf andere Berufsgruppen wie die allesamt potenziell traumatisierenden Ereignissen verstärkt ausgesetzt sind. Ich bin stolz darauf, dass Marion Abend dieses hochkarätige Konzept in ihre Ausbildung eingebracht und dort wissenschaftlich weiter ausgearbeitet hat.“

Dr. Franz Hütter
Geistes- und Naturwissenschaftler

„Das Konzept hat mich sehr angesprochen. Es war sowohl wissenschaftlich fundiert, man hat gesehen, dass sie sich sehr viele Gedanken dazu gemacht hat, viele Informationen eingeholt und dann das Konzept entwickelt hat, was ich sehr beeindruckend finde. Vor allem finde ich beeintdruckend, dass sie etwas entwickelt hat, das Menschen helfen kann, BEVOR etwas passiert. Denn ich finde, in der heutigen Zeit reagieren wir ja erst, nachdem etwas passiert ist…Ich finde ihr Konzept großartig und glaube, dass man damit sehr vielen Menschen helfen kann. Und man merkt auch die Leidenschaft, die dahinter ist.“

Michaela Vogiatzis
Trainerin und Coach für Führungskräfte und Privatpersonen

Datenschutz
, Inhaber: Marion Abend (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
, Inhaber: Marion Abend (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: